Meine EM-Beobachtungen halten sich grade in Grenzen, denn die regenlosen Jahre in Berlin haben meine Pollenrezeptoren fußballtorweit geöffnet und mir ein stadiongroß geschwollenes Auge verpasst. Was ich durch den allergischen Schleier erblicken konnte, war ein Morgengrauen, ein Weckruf gegen die Pomadigkeit, gegen die völlig ungerechtfertigte Selbstgefälligkeit der deutschen Elf. Immerhin hat uns das Unentschieden der fleischgewordenen Chancentods aus Österreich die Chance auf eine echte Fußballkatastrophe gelassen. Nicht nur so ein lapidares Ausscheiden wie üblich, nein, ein echter Kanonenschlag, eine Höllenfahrt ins fußballerische Jenseits. Wenn es soweit kommt, ärger ich mich natürlich schwarz rot gelb. Aber zumindest muß ich dann den Lehmann, das schmierige Arschloch, kein weiteres Spiel mehr ertragen.
haben wir doch gern für dich gemacht, das 1:1 gestern :-)), Noch lieber hätt ma ein 1:0 oder höher gehabt, war leider nicht drin, des Glick is a Vogal, waaßt eh…
Da fällt mir dieses Lied ein:
Gegen Abend kam der Regen
Gegen Abend wurd´es still
…
Ich dachte wir hätten uns gefunden
Ich dachte schon
Wir könnten die Besten sein
LIebe, Fly, i gfrei mi ganz oarg auf des Spui, gaanz ehrlich. Wann de Deitschn valian, sans eh söba schuid. Des haast aber nöd, dass i eich an Sieg gönna dad.
Rabauki: Ist das nicht der offizielle Song zum Kroatien-Spiel von Revolverheld? Oder wars Christina Stürmer?
*lol* Mensch Butze, was hast Du gegen Lehmsen?
Da könnte ich dich ja genauso fragen: „was hast du gegen Tom Cruise?“;)
Ebastel! Mein Tipp! Gibt’s verschrieben, hilft mir seit drei Jahren bombig. Allerdings nicht gegen die Lehmann-Abneigung. Leider. Oder zum Glück?
Wohl eher von James Blunt…
Ich möchte mich hier nicht der Schleichwerbung verdächtig machen, habe aber beste Erfahrungen mit einem Produkt namens Desarell gemacht, welches man allmorgendlich einnimmt, über längere Zeiträume allerdings, um dann eine gewisse Linderung des Heuschnupfens zu erfahren.
Nach heuite Abend fordere ich: Burnsters EM-Studio (4)!