FC Bayern – Hannover 5:0 (3:0)
Martinez hat sich für sein erstes Tor Zeit gelassen, dafür aber dann im trendgemäßen Fallrückzieher-Format abgeschlossen. Das berühmte frühe Führungstor hat Hannover allerdings noch nicht restlos beeindruckt, erst der Seitfallzieher (next big thing nach Fallrückzieher) von Kroos hat die Debatte um die etwaige November-Depression bei den Bayern beendet. Warum spielt Bayern eigentlich nicht immer in den Rückraum auf Kroos, das scheint ja so gut wie immer zu klappen. Ein Problem der Bayern bleibt die Chancenverwertung, da können auch die Tore von Samba-König Dante, Motormann Ribery und 26-Sekunden-Joker Gomez nicht darüber hinwegtäuschen. Insgesamt natürlich ein super Spiel der Bayern und die angemessene Reaktion auf die königliche Form der Dortmunder derzeit. Dazu noch ein statistisches Kuriosum: Es sind Tore nach bayerischen Standards gefallen, wofür die Wahrscheinlichkeit bis vor dem Spiel 1:1000 betrug. Hannover hat’s eigentlich eher individuell versemmelt, und ich war sogar überrascht, wieviel Gegenwehr nach fünf Gegentoren noch in dem Team war. Huszti, der Stürmer und Dränger des hannoveranischen Saisonstarts, ist merklich abgeflaut.
Schalke 04 – Frankfurt 1:1 (1:1)
Großartiger, dreckiger Hochgeschwindigkeitsfußball von Frankfurt, der sich leider nicht ganz rentiert hat. Aigner, Rode, Meier, Oczipka, das sind die Four Horsemen der Frankfurter Apocalypse, selbst wenn der Gegner zuerst zuschlägt – in Form des kurzfristig totgeglaubten Huntelaar. In der zweiten Hälfte hat sich Schalke aber wieder aus der Asche gephönixt und das Unentschieden quasi rückwirkend gerechtfertigt. Jermaine Jones soll sich bitte den albernen blondierten Kamm wieder wegmachen.
Wolfsburg – Bremen 1:1 (0:1)
Giftiges Spiel, was nicht am vermeintlichen Rosenkrieg zwischen Schaaf und Allofs lag. Arnautovic war wichtig für Bremen, hat er doch zunächst einen Freistoß mit der Hand abgewehrt und dann sogar noch ein Tor mit dem Fuß geschossen, auch eine Seltenheit für den Stürmer. Diego bleibt der absolute Lichtblick bei Wolfsburg.
Mainz – Dortmund 1:2 (1:2)
Verdammter Reus, bei dem gehen selbst Flanken noch rein. Mainz hat überragend gespielt, aber mit dem Chancenplus leider überhaupt nichts anfangen können. Dortmund kniet sich selbst nach der Ajax-Gala wieder bis zum Anschlag in das Spiel und Klopp spricht zurecht von einem unfassbaren Aufwand. Davor zieht er den Hut, sagt er, und ich schließ mich an, und habe Angst vorm Gipfeltreffen am 1. Dezember.
Augsburg – Gladbach 1:1 (1:0)
Fuck. Nichts gegen Gladbach, aber nach diesem Infight von Augsburg und dem skurril-schönen Tor von Mölders noch kurz vor Feierabend den Ausgleich zu kassieren, ist grauslich. Als das Tor von Hermann fiel, hat die vierte Offizielle Bibiana Steinhaus einen so emphatischen Seitenblick auf Markus Weinzierl geworfen, dass mir ganz weihnachtlich ums Herz wurde.
Hoffenheim – Leverkusen 1:2 (0:2)
Es ist kein großes Geheimnis, warum Hoffenheim nichts reißt: Die Abwehr ist scheiße. Ansonsten ist die Mannschaft eigentlich quicklebendig, wie ein sichtlich mitgenommener Babbel zurecht sagt. Für Tim Wiese ist das allerdings fast noch mehr Horrorsaison als für Babbel. Die zweite Verletzung, zahllose Gegentore und jetzt auch noch das Bekenntnis Babbels, dass er ihn auch ohne die Verletzung aus der Mannschaft genommen hätte. Wirklich erstaunt hat mich an dem Spiel eher Leverkusen, die mit einer fast komplett frischen Mannschaft (8 Wechsel) gegenüber der Euroleague angetreten sind und trotzdem gewirkt haben, als hätten sie die letzten drei Tage durchgespielt.
Freiburg – Stuttgart 3:0 (1:0)
Was für eine Mannschaft, was für ein Teamgeist. Jetzt auch mit erprobt erfolgreicher Offensive dank Rosenthal und Kruse. Habt ihr das Tor von Kruse gesehen? Torwart Baumann schießt aus einem Rückpass nach vorne, Caliguri nimmt mit dem Kopf an, legt auf Kruse und der dribbelt sich bis zum Abschluss – herrlich. Ich als Bayernfan ziehe mich nächsten Mittwoch wetterunabhängig warm an. Fredi Bobic, ein ohnehin notorisch schlechter Verlierer, schiebt die Niederlage übrigens auf den wiederholten Freistoß. In Wirklichkeit hatte Stuttgart einfach keine Lust auf Derby.
Fürth – Nürnberg 0:0 (0:0)
The good, the fränkisch and the ugly. Was für ein Widerhaken von einem Spiel. Asamoah hat sich das letzte mal so im Hamburg-Derby (als er noch bei Pauli war) ins Spiel geworfen, aber leider seine Riesenchance verbeutelt. Empfehlungsalgorithmus: Dieses Spiel könnte Ihn gefallen wenn Sie strittige Szenen mögen.
Düsseldorf – 2:0 (1:0)
Sehr verdienter Sieg der D-Dorfer und wie befürchtet ist ein Ausfall Van der Vaarts für den HSV kreativ nicht zu verkraften. Bis Freitag Abend hab ich mich gefragt, wo denn eigentlich der Reisinger Stefan abgeblieben ist, dann hab ich eindrucksvoll gesehen, dass er jetzt bei Düsseldorf aufläuft. Wie der Slalom mit der Walking-Dead-Defensive der Hamburger gespielt hat, war ein Ereignis.
TIPPSPIEL:
Gratuliere zum ersten Tagessieg an laboum.
1. Papadopoulos 155
2. martimi70 153
3. Eikman 152
4. dirksteins 150
5. ankegroener 147
5. DrLumpers 147
7. deLuxe 146
7. mek_wito 146
9. benchman 146
10. Robert 145
Die Tipptabelle für den aktuellen Spieltag
Die Tipptabelle in der Gesamtübersicht
Dem Jones sein Kamm passt doch, so wie sich unsere Kicker sonst noch zammrichten: Da werden die Strümpfe bis zu den Arschbacken hoch gezogen, ich warte noch drauf, bis der Erste mit Strapsen aufläuft, damit die Strümpfe auch halten.
Fuxbeck: Ja, da wart ich auch noch auf eine Erklärung vom kicker, warum das heutzutage so ist. Am Ende haben wieder irgendwelche Energieströme und Blutbahnentklumpungspflaster was damit zu tun. Und wegen Strapsen: da gibt’s ja schon den Arjen Robben, der mit einer roten bzw. grauen Strumpfhose für optimalen Stutzenhalt im Winter sorgt.