Hier eine visuelle Andeutung meines neuen Romans. Am 11.11. ist Buchpremiere im Roten Salon in Berlin. Danke an Carlos Lobos für die Stimme, Cem B Mete für Schnitt und Kamera und den DuMont Buchverlag für das Schmuckstück von Buch.
Archiv der Kategorie: Video
Berliner Western
Das ist ein Lied aus meiner Geisterstadt-EP, die’s ab heute bei BANDCAMP entweder zu schnorren oder zu kaufen gibt. Entirely up to you, Publikum. Gedreht haben das mit mir Lüder Lindau und Isabella Nadobny. Tausend Dank dafür. Und: alles aus dem Video ist in Schöneberg gedreht. Von der chinesischen Whiskey-Bar bis zur Dorfkapelle, die haben da alles.
Ich weiß genau
Basierend auf meinem unveröffentlichten Endlos-Blog-Projekt „Die 25 besten klassischen Western“ (Danke an das großartige Publikum der tschk!talks, die mich zum weitermachen dieses Wahnsinns ermutigt haben) habe ich angefangen, Texte zu schreiben, die von meinen Lieblingswestern inspiriert sind. Bei „Ich weiß genau“ stand Peckinpahs „Pat Garrett jagt Billy The Kid“ Pate.
Legal Disclaimer: beim Dreh wurden weder Zuckerwürfel verletzt, noch kleine Mädchen unter Waffengewalt zu einem puritanischeren Lebenswandel hindoktriniert.
Black Mandel Orchester: Sommerkonzert am Freitag, den 27. Juni
Am Freitag den 27.06. (SPIELFREI!) um 20:00 spielen wir, das Black Mandel Orchester, gegen FREIEN EINTRITT im Ramones Museum in Berlin. Das wird schön. Es gibt ein paar Coverversionen wie die untige, aber überwiegend eigenen und manchmal auch eigenartigen mehrstimmigen Folk und den ein oder anderen musikalischen Überraschungsgast. Kommt doch gerne vorbei, das ist quasi der Abschluss der Lesereise, nur ohne Lesung. Und wie ich schon sagte, es ist spielfrei.
Road To Nowhere
Wenn Engel lesereisen. Weil mich oft Leute fragen, wie denn meine Lesungen so sind. Wahnsinnig sind sie im besten Fall.
Ich bin ein Zerstörer!
Der Buchtrailer zum am 14.04. erscheinenden dritten Teil der Mandel-Reihe ist ein Musikvideo geworden. Mein Dank geht in überschäumendem Maße an Rüdiger Rudolph für sein grandioses Method-of-Madness-Acting, an David Jürgens, dafür, dass er aus einem kleinen verträumten Garagenpopsong einen Wiesenhit gezaubert hat, und Gregor Hüttner für die David-Hamilton-Hexerei an der Kamera. Das hier heißt “Destroyer (Sigi’s Song)” und geht so:
Killing Machine
Neues Video von meinen Gebruder Grim. Die EP gibt’s bei iTunes für spöttische 3.99 oder auf CD wenn ihr mir direkt an chef(öt)burnster(.)de schreibt.
The Sealevel: Reunion
Wenn auch nur für einen Song und ein Video. Hier ist „Light Years“ anlässlich des 15jährigen Jubiläums unseres Labels Firestation Records. Auf dem Geburtstagssampler ist eben auch dieses Lied drauf:
Sieben Leben
Das nun folgende Video habe ich für Diane Weigmann zusammen mit Good Guys Entertainment gedreht und es liegt mir aus folgenden Gründen am Herzen. Diane W. ist eine autarke Musikerin und hervorragende Songschreiberin, die man guten Gewissens zu jeder Zeit unterstützen und loben darf. Zum anderen finde ich den heimlichen Hauptdarsteller Thimo so unglaublich authentisch in seiner himmelschreiend arroganten Sportskanonenrolle, dass ich in Zukunft ganz sicher in keiner Disziplin gegen ihn antreten möchte. Und dann gibt es da ja noch den Sportreporter am Anfang des Videos, den vorzüglichen, den einzigartigen Harry Rubens. Ähem.
Black Mandel: Buchtrailer
Wie hoffentlich alle verinnerlicht haben, kommt am 12.11. mein zweites Buch „Black Mandel“ heraus. In dem ermitteln die beiden Chaos-Detektive Max Mandel und Sigi Singer im norwegischen Black-Metal-Milieu, und man könnte fast meinen, es wäre in Bergen, Norwegen eigentlich ganz friedlich zugegangen bis die beiden Wirrköpfe dort auftauchen. Um das bereits im Vorfeld zu illustrieren, habe ich über mehrere Monate an einem Trailer herumgebastelt und es hat sich als geradezu Odinhafte Aufgabe erwiesen, das passende Footage aus Norwegen zu bekommen. Am Ende hat es grade noch geklappt, deshalb ein Riesendankeschön an Giggi Rettberg und Bjørmar Vik Moldskred. Die Musik am Ende des Trailers ist von meiner Band The Gebruder Grim und für Musik im Auto hat sich die fiktive Band Dark Reich nicht gerade lumpen lassen. Es sprechen: meine Wenigkeit und der grandiose Markus Kavka. Viel Spaß beim Blair-Mandel-Project.