11 Leben: Gute Freunde (Mini-Serie)
Hätte nicht gedacht, dass ich nochmal einen Fußball-Podcast schreibe (und co-moderiere). Aber der hier war lots of fun, auch dank meinem Bosshost Lena Cassel. Es ist quasi der Doku-Podcast, der die fiktive Serie von David Dietl über den FC Bayern in den 60/70ern begleitet. Danke auch an Max-Jacob Ost, ohne dessen fantastische Arbeit es die Marke 11 Leben gar nicht gäbe. Hier mehr.
Presse zu „Das vorläufige Ende der Zeit“
„[Berni Mayer] spielt mit den Möglichkeiten, testet die Grenzen des Verstandes, beflügelt die Fantasie. Vor allem aber animiert seine traurig-schöne Geschichte über Selbstzweifel und scheinbar falsche Lebensentscheidungen zum Nachdenken. (..) Eine reife Leistung. (..) Ein tröstendes Buch. Ein Buch über Schmerz, Verlust und die Hoffnung danach.“
Bernhard Blöchl, SÜDDEUTSCHE ZEITUNG
„Das Gedankenexperiment der Zeitreisen wird von Berni Mayer berührend erzählt, höchst intelligent komponiert und lässt in den Zeitreisemomenten viel Raum für eigene Spekulationen.“
Frank Schröder, RBB ANTENNE BRANDENBURG
„Eine Gedankenreise voller Witz und Fantasie, die sich auch gut im Gepäck für die echte Sommerreise macht.“
MÜNCHNER MERKUR
„Hier stimmt einfach alles für einen literarischen Hochgenuss, der lange nachhallt.“
Martin Münzberger, WILHELMSHAVENER ZEITUNG
„[Ein] zu Herzen gehende[r] neue[r] Roman.“
Erik Heier, TIP BERLIN
„Das vorläufige Ende der Zeit ist ein faszinierender und ungewöhnlicher Roman, in dem der Autor Berni Mayer klug Ideologisches und Wissenschaftliches miteinander verbindet und doch am Ende zeigen kann, dass wir in der Gegenwart gut leben können. Ein Lesegenuss!“
Ingrid Mosblech-Kaltwasser, DER KULTUR BLOG
Buchpremiere
Das vorläufige Ende der Zeit
Ab 18. April 2023
„Der verlassene jüdische Friedhof Slubice gehört zu Frankfurt an der Oder, liegt aber auf polnischem Staatsgebiet. An diesem besonderen Ort begegnet die Archäologin Mi-Ra zum einen dem Friedhofswärter Artur, zum anderen Horatio Beeltz, einem seltsamen, aus der Zeit gefallenen Verleger, der nicht nur alles über die Gegend weiß â€“ sondern erstaunlicherweise auch viel über Mi-Ra und Artur. Mi-Ra hat ihre traumatische Kindheit bloß halb überwunden; Artur lebt nach dem Tod seiner kleinen Tochter wie betäubt in einer nahezu wortlosen Ehe. Dann eröffnet ihnen Horatio Beeltz Ungeheuerliches: Er habe auf dem Friedhof in Subice einen Zeitriss entdeckt, über den es möglich sei, in die eigene Vergangenheit zu reisen. Falls sich Mi-Ra und Artur dazu entschieden, könnten sie an bestimmten Stellen in ihrem früheren Leben eine andere, vielleicht bessere Entscheidung treffen und den Dingen eine neue Wendung geben …
Berni Mayer zeigt in seinem originellen, ebenso lakonisch wie elegant erzählten Roman, dass es nicht immer die offensichtlichen Fehlentscheidungen sind, die die Welt ins Unglück stürzen, und dass es manchmal Umwege braucht, um die Wunden zu heilen, die das Leben schlägt.“
Don’t Work
2008 hab ich mit Barbara Mayer zusammen meinen liebsten Leatherface-Song „Don’t Work“ gecovert. Ich kann’s nicht genau erklären, aber diese Version hat so viel davon eingefangen, was damals in meinem Kopf vor sich ging. Was ich nicht wusste: John aus Toronto arbeitete zeitgleich an einem Leatherface-Tribute Album und wir verpassten uns um wenige Monate, aber blieben über zehn Jahre lang in Kontakt. Jetzt gibt es (zunächst digital) eine neue EP mit Leatherface-Coverversionen und da sind wir dabei. Insofern greatest thanks an Barbara, John von Rubber Factory und natürlich Frankie W. Stubbs für einen der schönsten Songs.
2022
SONGS
- Ghost – Darkness At The Heart Of My Love/Spillways (die ganze Impera)
- Bear McCreary feat. Megan Richards – This Wandering Day
- Bilderbuch – Nahuel Huapi / I’m not gonna lie
- Pusha T – Diet Coke
- Tegan & Sara – Yellow
- Spoon – The Hardest Cut
- Hemachandra Vedala – Dosti
- The Beths – Expert in a Dying Field
- Caroline Polachek – Welcome To My Island / Bunny Is A Rider
- Christian Lee Hutson – Rubberneckers
- Partner – Time Is A Car
- Babymetal – Monochrome
- Ryan Adams – Take it back
- Taylor Swift – Anti Hero (Acoustic)
- Pharrell Williams (Tyler the Creator, 21 Savage) – Cash In Cash Out
- Paramore – This Is Why
- Steve Lacy – Bad Habit
- Alvvays – After The Earthquake
- Viagra Boys – Punk Rock Loser
- Little Simz – Silhouette
- The Red Hot Chili Peppers – Peace & Love
- Jimmy Eat World – Something Loud
- Alex G – Runner
- OG Keemo – Civic
- The 1975 – I’m In Love With You
ALBEN
- Ghost – Impera
- Bilderbuch – Gelb ist das Feld
- Christian Lee Hutson – Quitters
- Pusha T – It’s almost dry
- Spoon – Lucifer On The Sofa
- The Beths – Experts in a Dying Field
- RRR – OST
- Little Simz – No Thank You
- Los Bitchos – Let The Festivities Begin
- Beth Orton – Weather Alive
- King Hannah – I’m Not Sorry I Was Just Being Me
- Freddie Gibbs – $oul $old $eperately
- Alvvays – Blue Rev
- Sudan Archives – Natural Brown Prom Queen
- Charlie XCX – CRASH
SERIEN
- Better Call Saul S6
- We Own This City
- Atlanta S3/S4
- Andor S1
- Slow Horses S1-2
- The White Lotus S2
- Barry S3
- The Bear S1
- The Boys S3
- Severance S1
- Peacemaker S1
- Winning Time S1
- What We Do In The Shadows S4
- In With The Devil
- House Of The Dragon S1
- Pachinko S1
- The Legend Of Vox Machina S1
- She-Hulk S1
- The Rings Of Power S1
- Reservation Dogs S2
- Industry S2
- Sandman S1
- The Tourist
- Abbott Elementary S1
- Our Flag Means Death S1
FILME
- She Said
- RRR
- Nope
- The Worst Person In The World
- X/Pearl
- Barbarian
- The Batman
- Mad God
- L’événement
- Prey
- Everything Everywhere All At Once
- Tony Hawk – Until The Wheels Fall Off
- Gladbeck
- The Menu
- Cha cha real smooth
- Watcher
- Top Gun Maverick
- Navalny
- Scream 5
- Sissy
- Crimes Of The Future
- A Wounded Fawn
- Black Panther: Wakanda Forever
- Nightmare Alley
- Men
- Pinnocchio
- The Sea Beast
- The Black Phone
- Turning Red
- Knives Out: A Glass Onion
BÜCHER
Gillain Flynn: Sharp Objects
Frank Bösch: Zeitenwende 1979
Michael Mann – Heat 2
GAMES
Elden Ring
God Of War: Ragnarök
It Takes Two
Halo Infinite
Halo: Master Chief Collection
Vampire Survivors
Forza Horizon
Hitman 3
TMNT: Shredder’s Revenge
PODCASTS
X-Ray Vision
Bandsplain
Post Wrestling
The Big Picture
Prestige TV Podcast
Evolution Of Horror
IN SEKTEN STAFFEL 2
Staffel 2 unseres Reportage-Podcast „In Sekten“ ist ab heute in der RTL+ Music App. Mit der Aussteigerin und Aktivistin @sophiejones.de und der Autorin Laura Ewert bin ich wieder auf die Suche nach „konfliktträchtigen“ Gruppen gegangen. In S02E01 hat’s uns dabei sogar nach Tschechien verschlagen, wo wir den ausgewanderten Zwölf Stämmen begegnen. Ab jetzt jede Woche eine neue Folge bei RTL+ Music. Produziert von Wake Word Studions, Sound Design von Felix Stäblein, Musik von mir.
Kill Royal Season 2
Nilz Bokelberg und ich sind zurück mit Geschichtsunterricht. Danke an die wunderbaren Poolartists!
Women in War
Ein (überlebens)wichtiger Podcast von Cosima Gill und Julia Leeb, produziert vom rbb und den WakeWordStudios – und ich durfte ihn betreuen.
„Sie lehnen sich auf gegen kongolesische Warlords, fordern die Taliban in Afghanistan heraus oder flüchten mit ihren Kindern vor russischen Panzern. Frauen zwischen den Fronten, Frauen in Krisengebieten. Frauen, die ihre Frau stehen. Denn Krieg ist nie nur Männersache. Frauen leiden, heilen, vergeben und lieben im Krieg. Und kämpfen tun sie natürlich auch. Doch wer erzählt ihre Geschichten?
Die Kriegsreporterin Julia Leeb und die Journalistin Cosima Gill nehmen ihre Spuren auf und sie gehen einer wichtigen Frage nach: Wo kommt nur all die Gewalt in dieser Welt her – und warum trifft sie vor allem Frauen?
Zum ersten Mal wird in einem Podcast von Kriegen und Konflikten dieser Welt ausschließlich aus weiblicher Perspektive erzählt. Kenntnisreich, empathisch, feministisch.“