Da ich bei Twitter keine Befindlichkeiten reinschreibe und keine Facebook-Seite mehr hab, möchte ich wenigstens meinen Blog nützen, um mittzuteilen, dass ich gestern um 22.30 noch ein Erkältungsbad mit 38 Grad Wassertemperatur genommen, mich danach im Bandemantel auf die Couch gelegt und im Netz die WWF Survivor Series von 1995 angeschaut habe bis ich weggenickt bin.
Wünsche eine gute Rekonvaleszenz.
(Ist Twitter eigentlich sowas wie Privacy-Verglasung aka. F*ckfolie als Sonderausstattung?)
Gute Besserung du Social Media Boykottierer
Danke, meine Frau kann das Gejammer nicht mehr hören. Also muss das Internet herhalten. So funktioniert doch Social Media, oder? Dem Netz sachen erzählen, die sonst keiner hören will.
Ok, aber was hattest du zum Frühstück, und wie war dein Stuhlgang?
Zwei Honigbrote. Für den täglichen Stuhlgang habe ich einen geheimen Twitteraccount eingerichtet. Viel Glück beim Suchen.
Gefällt mir.
Recht hast. Rotz hier nur alles voll, bis wir alle angesteckt sind.
Spricht das jetzt für oder gegen die WWF Survivor Series von 1995?
Dafür, weil sedierend nostalgisch. Gute alte Zeiten und selig eingeschlummert. Definitv dafür.
hey gaucho, himmel ist deine sicht veraltet. niemand notiert (mehr) seine befindlichkeit peinlichst genau auf fb und wartet darauf, dass möglichst viele dies kommentieren. nichts für ungut, aber ein blog zu führen ist einseitig. wie ein musiker, der nicht mit anderen musikern zusammen arbeiten möchte – und sich ständig selber verdaut. dieses medium brauchte einfach seine zeit. egal, wer es erfunden hat und unter welchen bedingungen und wieviel er damit nun verdient….aber schneller erhält man keine aktuellere tagesübersicht. sei es nun politik, kunst, lokales, innovationen und ja, auch das leben der anderen. warum ich das schreibe? ich habe jetlag und mir ist langweilig. vielleicht hattest du einfach die falschen freunde? ; )
diana: Hey Gaucha, meine Sicht ist nicht veraltet, sie ist aber eventuell altertümlich. Und natürlich auch einseitig. Falsche Freunde hab ich sicher ein paar.
Das Leben der Anderen will ich in den meisten Fällen vermeiden. Und wenn nicht, dann habe ich es gerne, wenn man mir davon persönlich oder zumindest am Telefon berichtet.